Maßnahmen und Projekte, die den Studienerfolg in MINT-Fächern fördern: Brückenkurse, Mathematikdidaktik, multimediale Lehr/Lernmodule; Erhebungen zum Studienabbruch in MINT
Titel | Kurzbeschreibung | Kontakt | Tags |
---|---|---|---|
Studienabbruch in MINT-Fächern | Für die Hochschule Harz wurde eine empirische Datenbasis entwickelt, die den Umfang und die Ursachen der Studienabbrüche untersuchen soll. Die Ergebnisse sind dabei die Grundlage für die Entwicklung von Maßnahmen zur Erhöhung des Studienerfolgs. mehr ... | ![]() | Ingenieurwissenschaften, Mathematik/ Naturwissenschaften, Studierende, Projektvorstellung, Sachsen-Anhalt |
Unterstützende Studienangebote | Die Hochschule Harz bietet Unterstützungsangebote für ein erfolgreiches Studium in MINT Fächern an. Diese umfassen Angebote vor dem Studienstart, wie Mathematik Vorkurse o.ä., sowie studienbegleitende Angebote, wie Tutorien für Grundlagenfächer o.ä. mehr ... | ![]() | Ingenieurwissenschaften, Mathematik/ Naturwissenschaften, Studierende, Projektvorstellung, Sachsen-Anhalt |
MINT@OVGU | Das zentrale Mathematik-Vorkursmodell MINT@OVGU soll zur Einführung in den MINT-Bereichen dienen und die Studierenden des ersten Semesters bzgl. Ihres Vorwissens auf die Anforderungen vorbereiten. mehr ... | ![]() | Ingenieurwissenschaften, Mathematik/ Naturwissenschaften, Studierende, Unterstützungsangebot, Sachsen-Anhalt |
Virtuelle Labore | Das Pilotprojekt „Virtuelle Labore“ bietet zum einen Studierenden Orientierung und vermittelt Grundlagen der Arbeit im jeweiligen Labor. Es veranschaulicht experimentelle Abla?ufe und erleichtert die Anwendung bei den Versuchsdurchfu?hrungen. mehr ... | ![]() | Ingenieurwissenschaften, Mathematik/ Naturwissenschaften, Studierende, Projektvorstellung, Sachsen-Anhalt |
Mathematik-Online-Kurs (MOK) | An der Hochschule Magdeburg-Stendal wird ein Mathematik-Online-Kurs (MOK) aufgebaut um optimale Startbedingungen für Studierende der Ingenieurstudiengänge zu schaffen. Mit dem Kurs können sie ihre Kenntnisse auffrischen. mehr ... | ![]() | Ingenieurwissenschaften, Mathematik/ Naturwissenschaften, Studierende, Unterstützungsangebot, Sachsen-Anhalt |
MINT-Studierende gewinnen | Die Hochschule Harz hat Maßnahmen zur Begeisterung von Schülern und Schülerinnen für MINT-Inhalte entwickelt. mehr ... | ![]() | Ingenieurwissenschaften, Studierende, Projektvorstellung, Sachsen-Anhalt |
E-Lecture Zykloiden | Das Infoblatt enthält ein Gespräch mit Herrn Prof. Dr. Axel Kilian von der Hochschule Merseburg zum Thema E-Lecture mit Rollkurven (Zykloiden). mehr ... | ![]() | Mathematik/ Naturwissenschaften, Studierende, Projektvorstellung, Sachsen-Anhalt |
Hochschulmathematikdidaktik GDM | Der Arbeitskreis Hochschulmathematikdidaktik der GDM (Gesellschaft für Didaktik der Mathematik) befasst sich mit der Vernetzung von Maßnahmen, Projekten und Initiativen sowie mit der Darstellung und dem Austausch zu Forschungsergebnissen. mehr ... | ![]() | Ingenieurwissenschaften, Mathematik/ Naturwissenschaften, Studierende, Lehrende, Projektvorstellung, überregional |
HD-MINT | In einem Verbundprojekt bayerischer Hochschulen für angewandte Wissenschaften entstand die folgende Plattform HD-MINT, auf der Materialien für aktivierende Lehrmethoden zu verschiedenen Lehrveranstaltungen aus dem MINT Bereich zu finden sind. mehr ... | ![]() | Ingenieurwissenschaften, Mathematik/ Naturwissenschaften, Lehrende, Projektvorstellung, Toolbox, überregional |
KHDM | Die Forschung des Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik orientiert sich an praxisrelevanten Fragestellungen aus dem Bereich des Lehrens und Lernens von Mathematik an der Hochschule. mehr ... | ![]() | Ingenieurwissenschaften, Mathematik/ Naturwissenschaften, Lehrende, Projektvorstellung, überregional |
Vorkurs Math-Bridge | Math-Bridge ist die erste gesamteuropäische e-Learning-Plattform für Online-Brückenkurse im Fach Mathematik und fördert Lernerfahrung durch die Bereitstellung unterschiedlicher Lernobjekte wie Theoremen, Beweisen, Beispielen und interaktiven Übungsaufgaben. mehr ... | ![]() | Ingenieurwissenschaften, Mathematik/ Naturwissenschaften, Studierende, Unterstützungsangebot, überregional |
OMB+ | Als Vorbereitung auf ein MINT Studienfach bietet der zertifizierte Online-Mathematik Brückenkurs (OMB+) die Möglichkeit den Schulstoff Mathe so aufzuarbeiten, dass sie den Hochschulkursen problemlos folgen können. mehr ... | ![]() | Ingenieurwissenschaften, Mathematik/ Naturwissenschaften, Studierende, Unterstützungsangebot, überregional |