Beispiele für die heterogenitätssensible Konzeption von Studieneingangsphasen
Titel | Kurzbeschreibung | Kontakt | Tags |
---|---|---|---|
Schlüssel- kompetenzen | Schlüsselkompetenzen in der Hochschullehre: Bestandsaufnahme und Konzeptentwicklung an der Hochschule Harz. mehr ... | ![]() | fächerübergreifend, Lehrende, Projektvorstellung, Sachsen-Anhalt |
Studium ++ an der HS Harz | Das Studium ++ ist das Richtige, wenn es Lücken im notwenigen Grundlagenwissen, insbesondere im Bereich der Mathematik oder der Programmierung gibt. mehr ... | ![]() | Ingenieurwissenschaften, Studierende, Unterstützungsangebot, Sachsen-Anhalt |
KOMPASS an der HS Merseburg | KOMPASS ist ein Orientierungssemester an der HS Merseburg, welches vor der Entscheidung für ein technisch-naturwissenschaftliches Studium absolviert werden kann. Das Ziel ist es, dafür inhaltliche und organisatorische Erfahrungen zu sammeln. mehr ... | ![]() | Ingenieurwissenschaften, Studierende, Unterstützungsangebot, Sachsen-Anhalt |
Orientierungsstudium MINT | Ein Angebot der Hochschule Anhalt ist das Orientierungsstudium MINT, welches die Möglichkeit bietet, ein bis zwei Semester auszuprobieren, welches Studium am besten den eigenen Erwartungen und Wünschen entspricht. mehr ... | ![]() | Ingenieurwissenschaften, Studierende, Unterstützungsangebot, Sachsen-Anhalt |
Orientierungsstudium MINT-(grün) | In dem Orientierungsstudium der TU Berlin wird über zwei Semester an Uni-Veranstaltungen zu den MINT Themen teilgenommen, um am Ende entscheiden zu können, ob ein Studiengang dieser Art passend ist. mehr ... | ![]() | Ingenieurwissenschaften, Studierende, Unterstützungsangebot, überregional |
"Guter Studienstart" | Die FH Aachen und RWTH Aachen bieten ein Orientierungssemester an, in welchem Kurse und Veranstaltungen aus dem Ingenieurbereich besucht werden können, um sich besser zu orientieren, welcher Studiengang am besten zu einem passt. mehr ... | ![]() | Ingenieurwissenschaften, Studierende, Unterstützungsangebot, überregional |
Erfolgsfaktoren in der Studieneingangsphase | Eine Dokumentation der nexus-Jahrestagung 2016 mit Lessons Learned, Impulsen aus verschiedenen Fachbereichen und Begleitforschung sowie Einschätzungen zu Instrumenten wie OSA, Anrechnungsverfahren und Modularisierung. mehr ... | ![]() | fächerübergreifend, Studierende, Projektvorstellung, überregional |
Starker Start ins Studium | Die Goethe-Universität Frankfurt bietet Angebote für einen starken Start ins Studium, für Studierende und für Lehrende an. Die Angebote konzentrieren sich dabei auf die verschiedenen Schlüsselkompetenzen. mehr ... | ![]() | fächerübergreifend, Studierende, Lehrende, Unterstützungsangebot, überregional |
Orientierungsstudium College+ | Das Vorstudium von zwei Semestern unterstützt bei der Suche nach einem ihren Neigungen und Fähigkeiten entsprechenden Studiengang. Dadurch werden Einblicke in die Angebote der BTU Cottbus-Senftenberg gewonnen. mehr ... | ![]() | fächerübergreifend, Studierende, Lehrende, Projektvorstellung, überregional |
Flexible Studieneingangsphase | Wenn Studierende sich erfolgreich für einen Studienplatz in Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder Maschinenbau beworben haben, besteht die Möglichkeit eines flexiblen Studiums von sieben Semestern an der HS Osnabrück. mehr ... | ![]() | Ingenieurwissenschaften, Mathematik/Naturwissenschaften, Studierende, Unterstützungsangebot, überregional |