Beispiele für die heterogenitätssensible Konzeption von Studieneingangsphasen
Titel | Kurzbeschreibung | Kontakt | Tags |
---|---|---|---|
Handbuch 'Tutoring an der OVGU' | Was genau ist ein Tutorium? Was sind meine aufgaben als Tutor.in? wie kann ich meine Lehrveranstaltung planen? Auf diese und andere Fragen gibt das Handbuch Antworten, Tipps, Hinweise. mehr ... | ![]() | |
Mentoring-/ Tutoring- Qualifizierung | "Gute Begleitung und Beratung will gelernt sein": Die Mentoring-/Tutoringqualifizierung an der Otto von Guericke Universität Magdeburg. mehr ... | ![]() | |
MedMentHalle | Chancen und Herausforderungen eines Mentoringprogramms für die Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg mehr ... | ![]() | |
Handicap-Mentoring | Handicap-Mentoring: Ein Projekt der Ideenförderung an der Hochschule Magdeburg-Stendall. mehr ... | ![]() | |
Netzwerk Tutorienarbeit | Das Netzwerk Tutorienarbeit an Hochschulen dient der umfassenden Auseinandersetzung mit und der Weiterentwicklung von Tutorienarbeit und Tutorenprogrammen in all ihren Facetten an Hochschulen in Deutschland. mehr ... | ![]() | überregional, fächerübergreifend, Netzwerk |
Grundlagen für Tutor.innen | Unterlagen um Orientierungstutorien für Erstsemester zielführend zu gestalten von Tobina Brinker erstellt (2007). mehr ... | ![]() | überregional, fächerübergreifend, Handreichung |