Konzepte und Verfahren für die Entwicklung und den Ausbau von Qualitätsmanagementsystemen; Qualitätssicherung von E-Learning-Angeboten oder kompetenzorientierter Lehre
Titel | Kurzbeschreibung | Kontakt | Tags |
---|---|---|---|
Qualitätssicherung Lehre | Das Projekt beschäftigt sich mit der Umstrukturierung der Lehrveranstaltungsevaluation an der Hochschule Magdeburg-Stendal als Ansatzpunkt für die Qualitätssicherung kompetenzorientierter Lehre. mehr ... | ![]() | fächerübergreifend, Lehrende, Hochschulservice, Projektvorstellung, Sachsen-Anhalt |
Teaching Analysis Polls (TAP) | Das an der Hochschule Magdeburg-Stendal eingesetzte TAP ist eine Methode zur Zwischenauswertung von Lehrveranstaltungen. Dabei geben Studierende konkrete Rückmeldungen und Lehrende erhalten Ansatzpunkte für Veränderungen ihrer Lehre. mehr ... | ![]() | fächerübergreifend, Lehrende Hochschulservice, Studierende, Projektvorstellung, Checkliste, Unterstützungsangebot, Sachsen-Anhalt, überregional |
Systemakkreditierung | Das Infoblatt umfasst Informationen von Herrn Prof. Dr. Pohlenz der OvGU zur Systemakkreditierung in Bezug auf die Qualitätssicherung an Hochschulen. mehr ... | ![]() | fächerübergreifend, Lehrende, Hochschulservice, Projektvorstellung, Unterstützungsangebot, Sachsen-Anhalt, überregional |
Qualitätsmanagementhandbuch | Ein von der Universität Potsdam veröffentlichtes Handbuch zum Qualitätsmanagement, welches die Qualitätsstrategie der Universität darstellen sowie deren einzelne Bestandteile und Verfahrensschritte transparent machen soll. mehr ... | ![]() | fächerübergreifend, Lehrende Hochschulservice, Checkliste, Handreichung, überregional |